Tel: +49 361 550 48 440 | Start | Über uns | English
Frag doch den Linkshänder-Laden!

LAMY für Linkshänder: Füller, Federn & Schreibkomfort

LAMY gehört zu den beliebtesten Marken bei Schreiblernfüller – auch für Linkshänder. Hier erfährst du, welche Modelle es gibt, worauf du bei der Feder achten solltest und wie du Füllhalter individuell anpassen kannst.

LAMY – Qualität auch für Linkshänder

Ob in der Schule oder im Berufsalltag – LAMY ist bekannt für ergonomisches Design, präzise Verarbeitung und langlebige Qualität. Für Linkshänder bietet LAMY gezielte Lösungen, damit das Schreiben flüssig, angenehm und ohne Schmierprobleme gelingt.

Welche LAMY-Produkte sind für Linkshänder geeignet?

Besonders im Bereich Schulfüller und Einsteiger-Füllhalter bietet LAMY Varianten speziell für Linkshänder an. Zu den beliebtesten Modellen zählen:

  • LAMY abc – Der perfekte Schreiblernfüller für Grundschulkinder. Mit rutschfestem Griffstück und wahlweise Linkshänderfeder (Kennzeichnung: LH).
  • LAMY Nexx & Nexx M – Moderne Schulfüller mit weichem Griffbereich und ergonomischem Design. Optional mit LH-Feder erhältlich.
  • LAMY safari – Ein Klassiker für Fortgeschrittene. Auch hier ist die Linkshänderversion problemlos auswählbar.

Welche Federn gibt es speziell für Linkshänder?

LAMY bietet für viele Modelle eine spezielle Linkshänderfeder an, gekennzeichnet mit „LH“. Diese Feder ist so geschliffen, dass sie den Druck- und Bewegungsverhältnissen beim Schreiben mit der linken Hand besser angepasst ist. Sie gleitet sauber über das Papier, kratzt nicht und sorgt für ein sauberes Schriftbild.

Unterschied zur normalen Feder?

Während Standardfedern (F, M, B) symmetrisch oder für Rechtshänder optimiert sind, berücksichtigt die LH-Feder die typische Schräghaltung und Bewegung beim Schreiben mit links. Dadurch wird das Schreiben deutlich entspannter – insbesondere für Anfänger.

Kann man jeden LAMY-Füller mit einer LH-Feder ausstatten?

In der Regel ja: Viele LAMY-Füllhalter verfügen über ein austauschbares Federsystem. Das bedeutet, du kannst auch bei bestehenden Modellen die Feder durch eine LH-Variante ersetzen – z. B. beim LAMY safari oder LAMY vista. Wichtig ist, auf das passende Modell zu achten und die Federgröße korrekt zu wählen.

Tipp: Beim Kauf auf die Feder achten

Achte beim Kauf eines LAMY-Füllers auf die Kennzeichnung der Feder. Die LH-Feder ist speziell ausgewiesen und oft im Produktnamen oder auf der Verpackung sichtbar. Wer unsicher ist, kann im Fachhandel gezielt danach fragen – oder online gezielt nach „LAMY LH Feder“ suchen.

Fazit: LAMY zeigt, dass hochwertiges Schreibgerät nicht nur schön, sondern auch funktional sein kann – für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen. Mit der richtigen Feder und dem passenden Modell wird Schreibenlernen (wieder) zum Vergnügen.


Weitere Themengebiete